Wir über uns
IST VERSTECK! ( Aufgehoben nur für den Fall, dass es noch gebraucht wird)
Wie alles begann:
HOCK wurde bereits in den 60er Jahren von Josef Hock gegründet, damals noch unter dem Namen HOCK Schaumstoffe. Nach seinem tragischen Betriebsunfall im Jahr 1981 übernahm Alexandra Hock bereits in den 90er Jahren die Geschäftsführung des Unternehmens.
Ursprünglich spezialisiert auf die Verarbeitung von Schaumstoff und die Herstellung von Verpackungen für die Industrie, entstand, durch die clevere Idee von Josef Hock, die entstandenen Schaumstoffreste zu recyceln und damit Kissen zu befüllen! Ein innovatives und nachhaltiges Produkt entstand. Zuerst wurden Dekokissen und Sitzkissen an Verbrauchermärkte und Möbelketten geliefert, seit Anfang 2000 haben wir dann unseren Vertrieb umgestellt und konzentrieren uns von da an auf die eigene Kollektion und Marke H.O.C.K.
Mit der Gründung des Online-Shops Hock-Dich-Hin.de im Jahr 2010 bieten wir eine Vielzahl von Produkten rund um das Thema Wohnen online an, unsere Stärke liegt insbesondere im Bereich Outdoor.
Unsere Kollektionen umfassen über 20 Serien für den Außenbereich und eine ebenso große Auswahl für den Innenbereich, sodass jeder seinen eigenen Stil in unseren übersichtlichen Kollektionen finden kann.
Mit Leidenschaft für hochwertiges Design und nachhaltigen Materialien arbeiten wir kontinuierlich daran, das Sortiment zu erweitern und unseren Kunden ein einzigartiges Einkaufserlebnis zu bieten.
Der Produktionsstandort und Vertrieb befindet sich nach wie vor in Deutschland, unterstützt werden wir von Produktionsstätten und Nähereien in Polen.
Im Jahr 2015 eröffneten wir unseren PopUp Outletstore auf unserem Firmengelände, hier bieten wir unsere Artikel (in begrenzter Auswahl) auch vor Ort an.
Wir sind ein dynamisches Team bestehend aus 10 engagierten Mitarbeitern und einer Gruppe von Mini-Jobern. Unsere Expertise erstreckt sich über verschiedene Bereiche, darunter Näherei, Produktion und Versandlogistik. Mit einer Vielfalt an Nationalitäten und Fachkräften bringen wir eine breite Perspektive in unsere Arbeit ein.
Bei uns kommen junge Talente sowie erfahrene Teammitglieder zusammen - unser jüngster Mitarbeiter ist gerade einmal 18 Jahre alt, während unser ältester stolze 64 Jahre zählt. Unsere Unternehmenskultur zeichnet sich nicht nur durch Vielfalt aus, sondern auch durch einen generationsübergreifenden Ansatz, bei dem auch der Nachwuchs eine tragende Rolle spielt.
Die zukünftige Führungsebene unseres Teams ist bereits in guten Händen: Mit Leonie Hock, der "Bachelorette" of Arts, und Phil Hock, unserem Manager Produktion, haben wir die Nachfolge gesichert und können so auch in Zukunft auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit bauen.
Unsere Geschichte
Alles begann in den 60er-Jahren, als Josef Hock den Grundstein für unser Familienunternehmen legte – damals noch unter dem Namen HOCK Schaumstoffe. Mit viel Erfindergeist und einem Gespür für Nachhaltigkeit, lange bevor das Thema überhaupt Trend wurde, hatte er die Idee, Schaumstoffreste sinnvoll weiterzuverwenden.
So entstanden die ersten Kissen – ein nachhaltiges und zugleich innovatives Produkt, das bis heute Teil unserer DNA ist.
Nach einem tragischen Schicksalsschlag übernahm Alexandra Hock in den 90er-Jahren die Geschäftsführung und führte das Unternehmen mit Herz und Leidenschaft weiter. Unter ihrer Leitung entwickelte sich aus einem reinen Industrie-Zulieferer eine Marke, die heute für Qualität, Design und Verantwortung steht: H.O.C.K.
Seit Anfang der 2000er konzentrieren wir uns ganz auf unsere eigenen Kollektionen – Kissen, Hocker, Sitzauflagen und Wohnaccessoires, die nicht nur schön aussehen, sondern auch langlebig und durchdacht gefertigt sind. Mit der Gründung unseres Onlineshops "hock-dich-hin.de" im Jahr 2010 wurde unser Sortiment auch online erlebbar. Besonders im Outdoor-Bereich haben wir uns seither einen Namen gemacht – mit über 20 Kollektionen für draußen und einer ebenso vielfältigen Auswahl für drinnen.
Jedes Produkt entsteht mit Liebe zum Detail, einem Sinn für Style und dem Wunsch, jedes Zuhause noch gemütlicher zu machen. Dabei achten wir stets auf hochwertige Materialien und nachhaltige Herstellung. Unser Produktionsstandort liegt weiterhin in Deutschland, unterstützt von erfahrenen Partnern in Polen.
Unser neu eröffneter Concept Store 2025
Im Jahr 2015 eröffneten wir erstmals unseren PopUp Outletstore auf unserem Firmengelände, hier bieten wir unsere Artikel (in begrenzter Auswahl) auch vor Ort an.
Nach einer umfangreichen Renovierung freuen wir uns besonders über die Wiedereröffnung unseres PopUp Concept Stores im Jahr 2025. Hier auf unserem Firmengelände können Besucherinnen und Besucher unsere Produkte live erleben – anfassen, probeliegen und sich inspirieren lassen.
Der Store wurde mit viel Liebe zum Detail neugestaltet und bietet einen Einblick in unsere aktuellen Kollektionen und Lieblingsstücke.
🕓 Geöffnet ist unser Store immer Freitags
💛 und zusätzlich an jedem ersten Samstag im Monat.
Alle Infos, aktuelle Öffnungszeiten und Eindrücke gibt’s hier:
👉 Mehr erfahren über unseren Concept Store
Hinter H.O.C.K. steht heute ein bunt gemischtes, engagiertes Team aus rund zehn festen Mitarbeitenden sowie mehreren Aushilfen. Vom Zuschnitt über die Näherei bis hin zum Versand – bei uns läuft vieles Hand in Hand. Besonders stolz sind wir auf die Vielfalt im Team: Bei uns kommen junge Talente sowie erfahrene Teammitglieder zusammen - unser jüngster Mitarbeiter ist gerade einmal 18 Jahre alt, während unser ältester stolze 64 Jahre zählt. Unsere Unternehmenskultur zeichnet sich nicht nur durch Vielfalt aus, sondern auch durch einen generationsübergreifenden Ansatz, bei dem auch der Nachwuchs eine tragende Rolle spielt.
Mit Leonie Hock, der "Bachelorette" of Arts, und Phil Hock, unserem Manager of Production, ist die nächste Generation bereits fester Teil des Unternehmens. So bleibt das, was Josef Hock einst begonnen hat, lebendig – modern, nachhaltig und familiär zugleich.
Ob online auf "hock-dich-hin.de" oder persönlich im neu eröffneten Concept Store:
H.O.C.K. steht für Wohnideen mit Charakter, durchdachtes Design und echte Handarbeit – für ein Zuhause, das einfach gut tut.